Am 24. und 25. März verwöhnte die Musikgesellschaft Schmitten ihre zahlreichen Besucher mit Klängen aus einem spannenden Musikrepertoire rund ums Thema Feuer. Nachdem die Jugendmusik und die Tambouren das Programm eröffnet hatten, spielte die Musikgesellschaft wunderschöne Melodien zu düsteren Themen wie Hexenverbrennungen oder dem Trojanischem Krieg. Dem ehemaligen Präsidenten wurde mit einem lauten Applaus für sein jahrelanges Engagement gedankt. Ebenso wurden vier Mitglieder zu Veteranen ernannt. Auch ihnen hat die neue Präsidentin für ihren tollen Einsatz gedankt. Bei einem Musikanten wurde ganz besonders klar, dass sein Feuer für die Musikgesellschaft Schmitten nicht nur an diesem Abend brennt: 60 Jahre im gleichen Verein. Das Thema Feuer wurde also nicht nur im Saal und der Musik widergespiegelt, sondern auch in der Motivation der Mitglieder und des Dirigenten.
- Zürich
- 18.03.2023
- Paid Post
- 18.03.2023
Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse (CS) kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank, …