D’Seisler präsentierten ihre Region, ihre Leute und Traditionen mit grosser Vielfalt auf dem Freilichtmuseum Ballenberg. Die Besucher genossen das Ambiente, die musikalischen Einlagen und die Traditionen aus dem Senseland. Hexen-Workshops, Marktstände mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk sowie kulinarische Leckereien sorgten für ein abwechslungsreiches Amüsement auf dem Ballenberg.
Hier die Bildergalerie von Denise Mäder Rachdi.
Manuela Riess, Giffers; Anita Eltschinger, Düdingen; Pierre Bonvin, Giffers. Margrith und Christian Baeriswyl aus Alterswil. Trudi und Rolf Tschannen aus Wünnewil. Daniel und Helene Piller aus Alterswil. Kränzlitracht: vorne Amanda und Natascha Schaller, Maela Ganarin; hinten Carmen Ganarin und Melia Fasel; alle aus Heitenried. Bruno Ganarin, Zusana Schaller, Neljo und Kisha Ganarin aus Heitenried. Hexe: Vreni Lohri, Bürglen; Ivo und Anouk Baumann aus Baden; Hexe: Whisky (Trudi) Enzler aus Mülheim. Elisabeth und Adrian Müller aus Heitenried, im Kornspeicher Heitenried. Nicole Neuhaus, Villarepos; Eveline Offner, Plaffeien (Strohatelier Rechthalten); Andreas Kuhn, Villarepos. Belinda Rumo, Plaffeien; Jessica Wyss, Heitenried (Regiova); Nadja Sauser, St. Antoni. Stefan und Rita Jerney, Guschelmuth; Manuela Dürret, Liebistorf; Jamila Dürret, Düdingen, mit Papa Marc Dürret, Liebistorf. Vorne: Erna und Ueli Küffer, Schmitten; hinten: Renate und Roland Aebischer, St. Antoni. Marie-Therese Cotting aus Wünnewil und Brigitte Isler aus Murten. Stefan Vonlanthen und Helene Mosimann aus Rechthalten. Vreni Gurtner-Krebs aus Goldswil mit Schwester Heidi Abplanalp aus Kirchleerau, aufgewachsen Zumholz.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.