Der Solarpark «La Boverie» in der Industriezone von Payerne soll Öko-Energie für die Hälfte der 9800 Einwohner der Stadt liefern. Die zweite Hälfte sollen auf privaten und öffentlichen Dächern installierte Panels produzieren. Der Park wurde laut einer Mitteilung gestern im Beisein von Behördenvertretern eingeweiht. Der Betrieb läuft seit Mitte September. Die Anlage mit einer Spitzenleistung von sechs Megawatt ist die stärkste Solarstromanlage der Schweiz. Die Panels weisen eine Fläche von 38 000 Quadratmetern auf. Die Kosten belaufen sich auf acht Millionen Franken. Hinter dem Projekt stehen die Groupe-E-Tochter Greenwatt und die Stadt Payerne. fca
- Bern
- 29.06.2022
- Paid Post
- 29.06.2022
Die Schweiz wäre von einem Engpass in der Gasversorgung in Europa stark betroffen, und die Versorgungslage hat sich verschärft. Der Bundesrat ist deshalb daran, …