Das dritte Jahr in Folge trafen sich Naturliebhaber und Naturschützer, Jäger, Mitglieder von Pro Natura und WWF-Freiburg für einen gemeinnützigen Einsatz. Dieses Jahr war der Freiburger Jagdverband für die Organisation zuständig; der Tag wurde von den Sektionen Gibloux und Glâne geplant und ausgeführt. Die Arbeiten bestanden aus der Entbuschung der Moorlandschaft von Maules («Les Gurles») und Sâles, die im Bundesinventar der Hoch- und Flachmoore von nationaler Bedeutung eingetragen ist. Durch die Torf-Ausbeutung neigen diese Moore dazu, auszutrocknen und mit Büschen überwachsen zu werden. Zum Erhalt der Moore ist menschliches Eingreifen wichtig, damit diese wertvolle Landschaft weiter gedeihen kann. Die Teilnehmenden hatten viel zu tun mit dem Zuschnitt der Faulbäume und Weiden, die dort in grosser Zahl wachsen.
- Freiburg
- 29.05.2023
- Paid Post
- 29.05.2023
Vom 5. Juni bis am 28. Juli ist die Joseph-Reichlen-Gasse teilweise gesperrt. Weitere Abschnitte der Strasse sind dafür in beide Richtungen befahrbar. …