Der Pfarreirat konnte den 43 Bürgern die Mitteilung unterbreiten, dass die Kapelle Wiler vor Holz restauriert werden kann, musste aber eine Jahresrechnung mit negativem…
Der Pfarreirat konnte den 43 Bürgern die Mitteilung unterbreiten, dass die Kapelle Wiler vor Holz restauriert werden kann, musste aber eine Jahresrechnung mit negativem Abschluss unterbreiten.
«Mehr Transparenz dank lokalen Fleischbezugsquellen». Unter diesem Motto fand die 80. Generalversammlung des Freiburgischen Metzgerverbandes in Plaffeien statt. Ohne Gegenstimme wurde der Beitritt zur…
«Mehr Transparenz dank lokalen Fleischbezugsquellen». Unter diesem Motto fand die 80. Generalversammlung des Freiburgischen Metzgerverbandes in Plaffeien statt. Ohne Gegenstimme wurde der Beitritt zur Vereinigung zur Förderung von Produkten aus dem Freiburgerland (Association pour la promotion des produits du Terroir du Pays de Fribourg) beschlossen. Rudolf Klaus, Plaffeien, wird neues Mitglied der Lehrlingskommission. Er wird im Vorstand durch Werner Zosso, Schmitten, ersetzt.
Hans-Ueli Zbinden hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er will an der Olympiade in Sidney teilnehmen. Der 46-jährige Behindertensportler aus Plasselb hat bereits eine…
Hans-Ueli Zbinden hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er will an der Olympiade in Sidney teilnehmen. Der 46-jährige Behindertensportler aus Plasselb hat bereits eine wichtige Hürde geschafft, konnte er doch dank hervorragender Leistung an der Ozeanien-Meisterschaft einen zusätzlichen Startplatz für die Schweiz herausschiessen.
An der 65. Hauptversammlung des Pistolenklubs Flamatt konnte der Präsident Kurt Gilgen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr Rückschau halten….
An der 65. Hauptversammlung des Pistolenklubs Flamatt konnte der Präsident Kurt Gilgen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr Rückschau halten.
Anlässlich der Generalversammlung des Samariter-Vereins Giffers-Tentlingen konnte die Vereinspräsidentin Lisbeth Aeby auf ein reichbefrachtetes Jubiläumsjahr zurückblicken. Ausserdem konnten vierzehn Neumitglieder in den Verein aufgenommen…
Anlässlich der Generalversammlung des Samariter-Vereins Giffers-Tentlingen konnte die Vereinspräsidentin Lisbeth Aeby auf ein reichbefrachtetes Jubiläumsjahr zurückblicken. Ausserdem konnten vierzehn Neumitglieder in den Verein aufgenommen werden.
An die siebzig Feuerwehrleute aus dem Sense- und Seebezirk drücken während drei Tagen wieder die Schulbank. Sie werden am dreitägigen Kurs in Giffers zu…
An die siebzig Feuerwehrleute aus dem Sense- und Seebezirk drücken während drei Tagen wieder die Schulbank. Sie werden am dreitägigen Kurs in Giffers zu Gruppenführern oder Maschinisten ausgebildet. Mit Huguette Aebischer aus Guschelmuth nimmt erstmals im Kanton Freiburg eine Frau am Gruppenführerkurs teil.
In den Dörfern und Pfarreien Gemeinschaft und Solidarität verwirklichen. Auf dieses Ziel arbeiten die katholischen Frauengemeinschaften hin. Der katholische Frauenbund Deutschfreiburg hat an der…
In den Dörfern und Pfarreien Gemeinschaft und Solidarität verwirklichen. Auf dieses Ziel arbeiten die katholischen Frauengemeinschaften hin. Der katholische Frauenbund Deutschfreiburg hat an der Delegiertenversammlung in St. Ursen auf ein arbeitsreiches Jahr Rückschau gehalten.
Bis zum 23. April werden im Gastro-Projekt Hotel des Alpes, Düdingen, kulinarische Spezialitäten aus dem Piemont serviert. Das vielfältige Angebot an Weinen und Speisen…
Bis zum 23. April werden im Gastro-Projekt Hotel des Alpes, Düdingen, kulinarische Spezialitäten aus dem Piemont serviert. Das vielfältige Angebot an Weinen und Speisen aus dieser Region sei für das Personal eine motivierende Abwechslung und es freue sich darauf, die Gäste verwöhnen zu können.
Im Bestattungswesen vollzieht sich ein Sinneswandel. War noch bis vor kurzem die Erdbestattung die häufigste Bestattungsart, wird heute immer häufiger die Urnenbeisetzung gewünscht. Die…
Im Bestattungswesen vollzieht sich ein Sinneswandel. War noch bis vor kurzem die Erdbestattung die häufigste Bestattungsart, wird heute immer häufiger die Urnenbeisetzung gewünscht. Die Gemeinde Wünnewil-Flamatt will diesem Wunsch auf ihren Friedhöfen in Wünnewil und Flamatt in Zukunft nachkommen.
default
23.09.23