An der Generalversammlung des Vereins für Pilzkunde Murten und Umgebung im Restaurant Stöckli in Muntelier wurde klar: Der Verein ist in Bewegung. So übergab der langjährige Präsident Christian Studer sein Amt an den bisherigen Vizepräsidenten Thaddäus «Tha» Siegrist. Auch in der Technischen Kommission des Vereins, die für die vereinsinterne Aus- und Weiterbildung zuständig ist, zeichnet sich ein Wandel ab: Obmann Roland Fasnacht und Obfrau Jeanette Zürcher geben ihre Position auf. Neu wird Daniel Maeder, amtlicher Pilzkontrolleur der Stadt Murten, alleiniger Obmann und damit Leiter der Technischen Kommission. Diese besteht aus pilzkundigen Mitgliedern und organisiert laut Daniel Maeder alle Vereinsaktivitäten, die direkt mit Pilzen zu tun haben. Die anderen Anlässe werden vom Vorstand organisiert. In diesem Jahr steht die Pilzausstellung Mitte Oktober in der Alten Turnhalle an der Prehlstrasse in Murten ganz im Zentrum der Vereinsaktivitäten. Gezeigt werden sowohl Speisepilze wie auch ungeniessbare und giftige Pilze aus der Schweiz. Die Vorbereitungsarbeiten für die Pilzexpo laufen bereits auf Hochtouren. Auch einige neue Mitglieder sind an dieser Generalversammlung in den Kreis der Pilz-Begeisterten aufgenommen worden.
- Fussball
- 30.03.2023
- Paid Post
- 30.03.2023
Nach einer mehrwöchigen Verletzungspause kehrt Gregor Kobel gegen die Bayern zurück. Vor dem bislang wichtigsten Spiel seiner Karriere spricht der Keeper von Leader Dortmund …