Die Rechnung 2015 der Gemeinde Düdingen sieht einen Überschuss von gut zwei Millionen Franken vor. Dies bei einem Aufwand von 32,8 Millionen und einem Ertrag von 34,8 Millionen Franken. Wie dem aktuellen Mitteilungsblatt zu entnehmen ist, wird der Gemeinderat der Gemeindeversammlung am 20. April beantragen, diesen Gewinn einerseits für zusätzliche Abschreibungen von rund 1,3 Millionen Franken zu verwenden, andererseits 100 000 Franken dem Personalvorsorgefonds zuzuweisen sowie den verbleibenden Gewinn dem Eigenkapital zufliessen zu lassen. Vor allem Minderausgaben und die Steuererhöhung hätten zu diesem erfreulichen Resultat geführt, sagt Ammann Kuno Philipona auf Anfrage. Das Budget 2015 hatte einen Ertragsüberschuss von 850 000 Franken vorgesehen. ak
- Zürich
- 18.03.2023
- Paid Post
- 18.03.2023
Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse (CS) kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank, …