Am 30. April steht die 22. Ausgabe des Slow-up Murtensee auf dem Programm. Die 33 Kilometer lange Strecke um den See ist für den motorisierten Verkehr gesperrt, Familien und Freizeitsportler haben die Strasse ganz für sich.
Was als Pilotprojekt der Expo.02 begann, ist heute aus dem Veranstaltungskalender der Region Murtensee nicht mehr wegzudenken: Am 30. April findet der Slow-up rund um den Murtensee wieder statt. Wie die Veranstalter in einer Medienmitteilung schreiben, bleibt das Motto unverändert: ein wenig Muskelkraft, eine grosse Portion gute Laune sowie viel frische Luft – und das Vergnügen mit dem Velo, den Inlineskates oder zu Fuss könne beginnen. Zudem lade ein neues Slow-up-Village an der Uferpromenade in Murten Gross und Klein zum Verweilen ein.

Archivbild Charles Ellena
Ohne Motorenlärm
Der Startpunkt für die Runde um den See ist frei wählbar. Da die Strecke überwiegend flach ist, eignet sie sich gut für Kinder, Inlineskater und Menschen mit Behinderung. Die Strecke kann für einmal ohne Motorenlärm entweder in voller Länge oder, dank einem Sonderfahrplan der Kursschiffe, auch etappenweise erkundet werden. Die Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn ist hingegen ein Muss, und die Fahrgeschwindigkeit darf nicht mehr als 25 Kilometer pro Stunde betragen. Ist das Wetter gut, erwartet der Verein Slow-up Murtensee rund 40‘000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Das Konzept des Slow-up paart sportliche Betätigung mit Unterhaltung und Kulinarik: Entlang der Strecke gibt es kulinarische und kulturelle Angebote. Lokale Spezialitäten wie der Murtner Nidelkuchen, Gâteau du Vully, Gemüse aus dem Seeland oder die edlen Tropfen des Vully werden laut Mitteilung nicht fehlen. Da die Teilnahme gratis ist, ist keine Anmeldung erforderlich. Die Strecke ist von 10 bis 17 Uhr abgesperrt und mit Wegweisern ausgestattet, die Veranstalter empfehlen eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr oder eigener Muskelkraft. Wegen Bauarbeiten ist der Bahnhof in Sugiez bis am 23. August nicht bedient, er steht somit für eine Anreise zum Slow-up nicht zur Verfügung. Als Alternative bietet die Schifffahrtsgesellschaft LNM laut Mitteilung zusätzliche Schiffsverbindungen zwischen Murten, Neuenburg und den Dörfern des Vully an.
www.slowUp.ch/murtensee

Archivbild Charles Ellena
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.