Nach den positiven Erfahrungen der Pilzausstellungen vor fünf und vor elf Jahren rechnet der Verein für Pilzkunde Murten und Umgebung auch an der Pilzexpo 2008 vom kommenden Wochenende mit vielen Besuchern. «Unsere Festwirtschaft bietet Pilzspezialitäten an. Dort dürfte zu den Stosszeiten ein grosser Andrang herrschen», glaubt Fasnacht, der selber kaum je Pilze isst. «Nur drei oder vier Mal im Jahr», wie er sagt. Ein Pilz vom Strassenrand käme bei dem Gemüsebauer aus Sugiez nie auf den Teller. «Pilze können für den Menschen ungesunde Stoffe spalten und diese langfristig speichern», gibt er zu bedenken. Dann doch lieber Waldpilze oder solche aus einheimischer Zucht. Auch Letztere werden gemäss Roland Fasnacht an der Pilzexpo in Murten vertreten sein. mk
- Luzern/Bellinzona/Genf
- 02.04.2023
- Paid Post
- 02.04.2023
In Luzern, Genf und im Tessin werden am Sonntag eine neue Regierung und ein neues Parlament gewählt. In Luzern und im Tessin dürften reine …