Andrea Burgener Woeffray hat ihren Rücktritt aus dem Freiburger Gemeinderat angekündigt. Ihr Nachfolger wird SP-Parteikollege Elias Moussa. Bei den bürgerlichen Parteien zeigt man sich…
Andrea Burgener Woeffray hat ihren Rücktritt aus dem Freiburger Gemeinderat angekündigt. Ihr Nachfolger wird SP-Parteikollege Elias Moussa. Bei den bürgerlichen Parteien zeigt man sich nach der Ankündigung überrascht.
SP-Gemeinderätin Andrea Burgener Woeffray hat ihren Austritt aus dem Gemeinderat der Stadt Freiburg erklärt. …
SP-Gemeinderätin Andrea Burgener Woeffray hat ihren Austritt aus dem Gemeinderat der Stadt Freiburg erklärt. 
Die Gemeindeversammlung von Kleinbösingen spricht sich mittels Stimmzettel gegen die Einführung von Tempo 30 im Dorf aus. Das Dorf ist gespalten. Der Gemeinderat selber…
Die Gemeindeversammlung von Kleinbösingen spricht sich mittels Stimmzettel gegen die Einführung von Tempo 30 im Dorf aus. Das Dorf ist gespalten. Der Gemeinderat selber enthielt sich der Stimme. 
Die Stadt Freiburg möchte ihre Einwohnerinnen und Einwohner bei der Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie miteinbeziehen. Deshalb hat sie eine Umfrage zu den Erwartungen und Wünschen…
Die Stadt Freiburg möchte ihre Einwohnerinnen und Einwohner bei der Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie miteinbeziehen. Deshalb hat sie eine Umfrage zu den Erwartungen und Wünschen der Bevölkerung lanciert.
Der Gemeinderat stellte an der Generalratssitzung von Wünnewil-Flamatt am Mittwoch das Geschäft für die Übernahme und den Verkauf der Liegenschaft der Stiftung Schöpfer vor….
Der Gemeinderat stellte an der Generalratssitzung von Wünnewil-Flamatt am Mittwoch das Geschäft für die Übernahme und den Verkauf der Liegenschaft der Stiftung Schöpfer vor. Der heutige Pächter wird die Liegenschaft zu einem Preis von 300’000 Franken kaufen. 
Zum vierten Mal dieses Jahr treffen sich Gemeinderatsmitglieder von Heitenried am Samstag zum ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung. Das Fazit ist positiv, sagt Gemeindeamman…
Zum vierten Mal dieses Jahr treffen sich Gemeinderatsmitglieder von Heitenried am Samstag zum ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung. Das Fazit ist positiv, sagt Gemeindeamman Bruno Werthmüller.
Der Bau der Fernwärmezentrale in Kerzers selbst läuft zwar rund. Die Bildung einer Wärmeverbund AG ist jedoch gescheitert. Der Gemeinderat hat sich dagegen entschieden…
Der Bau der Fernwärmezentrale in Kerzers selbst läuft zwar rund. Die Bildung einer Wärmeverbund AG ist jedoch gescheitert. Der Gemeinderat hat sich dagegen entschieden – trotz ursprünglicher Zustimmung der Gemeindeversammlung. 
Um das Gesetz über die Brandbekämpfung und die Hilfeleistungen im Saanebezirk vollständig umsetzen zu können, zwingt der Staatsrat die Gemeinde Granges-Paccot, dem Gesundheitsnetz Saane…
Um das Gesetz über die Brandbekämpfung und die Hilfeleistungen im Saanebezirk vollständig umsetzen zu können, zwingt der Staatsrat die Gemeinde Granges-Paccot, dem Gesundheitsnetz Saane…
default
01.06.23