Für «Allegro» haben Lehrpersonen, Musikdidaktiker und Künstlerinnen aus den zweisprachigen Kantonen Freiburg und Wallis zusammengearbeitet….
Für «Allegro» haben Lehrpersonen, Musikdidaktiker und Künstlerinnen aus den zweisprachigen Kantonen Freiburg und Wallis zusammengearbeitet.
An diesem Freitag geht die Vernissage des neuen Buches «Die Sturmkönigin» von Thomas Vaucher über die Bühne. Im Interview erklärt Vaucher, was Lesende dabei…
An diesem Freitag geht die Vernissage des neuen Buches «Die Sturmkönigin» von Thomas Vaucher über die Bühne. Im Interview erklärt Vaucher, was Lesende dabei erwarten dürfen. Zudem blickt er zurück auf die Anfänge seiner Autorenkarriere.
Das Festival Belluard Bollwerk feiert heuer sein 40-Jahr-Jubiläum und hat eine Ausgabe mit 27 Projekten aus der ganzen Welt zusammengestellt. Das verbindende Element des Programms…
Das Festival Belluard Bollwerk feiert heuer sein 40-Jahr-Jubiläum und hat eine Ausgabe mit 27 Projekten aus der ganzen Welt zusammengestellt. Das verbindende Element des Programms wird dieses Jahr das Wasser sein. 
Vor dem Theater Nuithonie in Villars-sur-Glâne steht zurzeit ein Zirkuszelt. Dort laden acht Artisten und Artistinnen von Kunos Circus Theater, der Flux Crew und…
Vor dem Theater Nuithonie in Villars-sur-Glâne steht zurzeit ein Zirkuszelt. Dort laden acht Artisten und Artistinnen von Kunos Circus Theater, der Flux Crew und der Vereinigung MEA zu ihrem transdisziplinären Zirkus- und Tanzspektakel «Paradis?».
Das Kultur-GA für junge Menschen bis 26 Jahre wird immer beliebter – die Abonnentenzahlen haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die FN haben mit…
Das Kultur-GA für junge Menschen bis 26 Jahre wird immer beliebter – die Abonnentenzahlen haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die FN haben mit der Freiburger Präsidentin des Vereins, Sandra Sabino, über die Wichtigkeit von Kultur für junge Menschen gesprochen. 
Von Zuckerwatte über Toast bis zu Läckerli: Die 13. Ausgabe der Freiburger Nacht der Museen bot am Samstag eine Vielzahl an Köstlichkeiten für Gaumen…
Von Zuckerwatte über Toast bis zu Läckerli: Die 13. Ausgabe der Freiburger Nacht der Museen bot am Samstag eine Vielzahl an Köstlichkeiten für Gaumen und Geist.
Ein ehemaliger rechtsextremer Abgeordneter hat am Sonntag im Palais de Tokyo in Paris ein Gemälde der Basler Künstlerin Miriam Cahn verwüstete. Die Pariser Staatsanwaltschaft…
Ein ehemaliger rechtsextremer Abgeordneter hat am Sonntag im Palais de Tokyo in Paris ein Gemälde der Basler Künstlerin Miriam Cahn verwüstete. Die Pariser Staatsanwaltschaft kündigte die Einleitung einer Untersuchung wegen Beschädigung von Kulturgut an.
Im Freiburger Museum für Kunst und Geschichte ist bis am 9. Juli ein digitales Werk des japanischen Künstlers Ryoji Ikeda zu sehen. «Code-Verse» lässt die…
Im Freiburger Museum für Kunst und Geschichte ist bis am 9. Juli ein digitales Werk des japanischen Künstlers Ryoji Ikeda zu sehen. «Code-Verse» lässt die Besucher in ein digitales Universum eintauchen.
default
06.06.23