Gregory Emmenegger (Schmitten-Flamatt) bleibt der beste Freiburger Pistolenschütze. Beim Kantonalfinal stand er sowohl über 50 m als auch über 25 m zuoberst auf dem Podest.
Die besten Freiburger Pistolenschützen, die sich nach einer Vorqualifikation für den Kantonalfinal qualifiziert hatten, fanden am Wochenende in Schmitten herausfordernde Bedingungen vor. Machten ihnen am Freitag die starke Bewölkung und die dunklen Scheiben zu schaffen, so waren es am Samstag die extrem grellen Scheiben.
Unbeeindruckt von den Wetterverhältnissen holte der ehemalige Kaderschütze Gregory Emmenegger (Sportschützen Schmitten-Flamatt) am Freitag auf der 50-m-Distanz im A-Match die Goldmedaille. Mit den 60 Schuss auf die Präzisionsscheibe, die einen Zehnerdurchmesser von 5 cm aufweist, erzielte er sehr gute 537 Punkte. Für Emmenegger war es bereits der vierte Titel in Folge in der Paradedisziplin der Pistolensportschützen. Mit acht Punkten Rückstand sicherte sich Norbert Klaus (Giffers-Tentlingen) die Silbermedaille, Bronze ging an Laurent Beaud (Bulle-Grevîre) mit 508 Punkten.
Aebischer im B-Match eine Klasse für sich
Als Bester der Qualifikation angetreten, liess Dominique Aebischer (Düdingen) im B-Programm 50 m nichts anbrennen. Er meisterte die sechsmal fünf Schuss in fünf Minuten sowie die sechsmal fünf Schuss in 30 Sekunden auf die Scheibe P10 (Zehnerdurchmesser 10 cm) mit 561 Punkten souverän. Auf dem 2. Rang klassierte sich mit 547 Punkten Hans-Peter Baeriswyl (Tafers), Bronze ging mit 544 Punkten an Ueli Blatti (Schmitten-Flamatt).

zvg
Emmenegger auch im C-Match top
Im C-Match auf 25 m waren das Präzisions- und auch das Duellschiessen gefordert. Schiessen mussten die Finalisten sechs Serien à fünf Schuss in fünf Minuten auf die Präzisionsscheibe (Zehnerdurchmesser 5 cm) sowie sechs Serien à fünf Schuss auf die Duellscheibe (Zehnerdurchmesser 10 cm), die nur während drei Sekunden sichtbar war. Am besten meisterte Gregory Emmenegger diese Aufgabe. Der Sensler setzte sich bereits im Präzisionsteil mit starken Passen von 97, 96 und 96 an die Spitze und doppelte danach im Duellschiessen mit Passen von 93, 98, 97 nach. Mit insgesamt 577 Punkten verteidigte er seinen Titel aus dem Vorjahr souverän und konnte sich erneut als Freiburger Kantonalmeister feiern lassen. Hinter dem zweifachen Goldmedaillengewinner gewann Luca Jaquet (Bulle-Grevîre) mit 569 Punkten wie im Vorjahr Silber. Vervollständigt wurde das Podest von Jean-Luc Bastian (Montagny und Umgebung), der 566 Punkte erzielte.

zvg
Beim Nachwuchs gewann Oliwer Doniaiewicz in Abwesenheit der beiden Schweizer Kaderschützinnen Jessica Waeber und Alice Ambrosini, die beide an einem internationalen Schiesswettkampf in Pilsen engagiert waren. Der Düdinger gewann mit 524 Punkten vor Nadja Bise (Villeneuve, 505) und Mika Heid (Düdingen, 426).

zvg
Resultate
Schmitten. Kantonale Einzelmeisterschaft Pistole. Finals. 25 m. C-Match: 1. Gregory Emmenegger (Schmitten-Flamatt), 577 (Präzision 289/Duell 288). 2. Lucas Jaquet (Bulle-Grevîre), 569 (287/282). 3. Jean-Luc Bastian (Montagny und Umgebung), 566 (280/286). 4. Ueli Blatti (Schmitten-Flamatt), 563 (284/279). 5. Thomas Fasel (Giffers-Tentlingen), 561 (282/279). 6. Pascal Broch (Giffers-Tentlingen), 544 (278/266). 7. Eveline Nicolet (Treyvaux), 543 (278/265). 8. Laurent Beaud (Bulle-Grevîre), 535 (280/255). 9. Gabriel Mauron (Giffers-Tentlingen), 526 (272/254).
Junioren: 1. Oliwer Doniaiewicz (Düdingen), 524 (263/261). 2. Nadia Bise (Villeneuve), 505 (242/263). 3. Mika Heid (Düdingen), 426 (203/223). 4. Anja Siegenthaler (Düdingen), 410 (227/183). 5. Aria Heid (Düdingen), 402 (189/213).
50 m. A-Match: 1. Emmenegger, 537. 2. Norbert Klaus (Giffers-Tentlingen), 529. 3. Beaud, 508. 4. Pascal Aeby (Giffers-Tentlingen), 506. 5. Samuel Grangier (Bulle-Grevîre), 505. 6. Dominique Aebischer (Düdingen), 493. 7. Bertrand Bise (Villeneuve), 493. 8. Fasel, 477.
B-Match: 1. Aebischer, 561 (Präzision 279/Duell 282). 2. Hans-Peter Baeriswyl (Tafers), 547 (276/271). 3. Blatti, 544 (282/262). 4. Hubert Yerly (Treyvaux), 541 (270/271). 5. Nicolet, 536 (271/265). 6. Mauron, 534 (268/266). 7. Beaud, 533 (285/248). 8. Sylvain Scherly (Bulle-Grevîre), 508 (251/257).
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.