Nach einem Bootsunglück mit Migranten im Mittelmeer werden Medienberichten zufolge 30 Menschen vermisst….
Nach einem Bootsunglück mit Migranten im Mittelmeer werden Medienberichten zufolge 30 Menschen vermisst.
Mehr als eine Woche nach dem Bootsunglück mit Dutzenden toten Migranten vor der Küste Süditaliens sieht Innenminister Matteo Piantedosi weiter kein Fehlverhalten der Polizei…
Mehr als eine Woche nach dem Bootsunglück mit Dutzenden toten Migranten vor der Küste Süditaliens sieht Innenminister Matteo Piantedosi weiter kein Fehlverhalten der Polizei und Küstenwache.
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat die Polizei und die Küstenwache für deren Vorgehen in der Nacht des Schiffsunglücks mit Dutzenden toten Migranten verteidigt….
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat die Polizei und die Küstenwache für deren Vorgehen in der Nacht des Schiffsunglücks mit Dutzenden toten Migranten verteidigt.
Die Schweizer Armee soll für weitere drei Jahre im Kosovo Einsatz leisten. Der Ständerat hat sich am Mittwoch dafür ausgesprochen, den Swisscoy-Einsatz bis Ende…
Die Schweizer Armee soll für weitere drei Jahre im Kosovo Einsatz leisten. Der Ständerat hat sich am Mittwoch dafür ausgesprochen, den Swisscoy-Einsatz bis Ende 2026 zu verlängern.
Einen Tag nach dem Schiffsunglück vor der süditalienischen Küste ist die Zahl der toten Migranten auf 62 gestiegen. Am Montagmorgen wurden drei weitere Leichen…
Einen Tag nach dem Schiffsunglück vor der süditalienischen Küste ist die Zahl der toten Migranten auf 62 gestiegen. Am Montagmorgen wurden drei weitere Leichen entdeckt, wie Feuerwehr-Kommandant Roberto Fasano im TV-Sender RaiNews24 sagte.
Bei einem Bootsunglück mit Migranten an der süditalienischen Küste sind Medienberichten zufolge mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen. Die Leichen seien an einem Strand…
Bei einem Bootsunglück mit Migranten an der süditalienischen Küste sind Medienberichten zufolge mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen. Die Leichen seien an einem Strand in Kalabrien und im Meer entdeckt worden.
Er argumentiere nicht mit Nächstenliebe, sagt der ehemalige Schüler der katholischen Stiftschule Engelberg. Sein Engagement für Flüchtlinge empfinde er viel mehr als Win-win-Situation. Das…
Er argumentiere nicht mit Nächstenliebe, sagt der ehemalige Schüler der katholischen Stiftschule Engelberg. Sein Engagement für Flüchtlinge empfinde er viel mehr als Win-win-Situation. Das sagt Erwin Murer, Präsident a. i. von «Wagen wir Gastfreundschaft».
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider beisst mit ihrem Plan zur Direktaufnahme von verletzlichen Flüchtlingen auf Granit. Die Kantone widersetzen sich der Wiederaufnahme des Programms mit dem…
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider beisst mit ihrem Plan zur Direktaufnahme von verletzlichen Flüchtlingen auf Granit. Die Kantone widersetzen sich der Wiederaufnahme des Programms mit dem Argument, die Asylzahlen seien zu hoch.
Mathieu Limat ist Migrationsverantwortlicher bei der Kantonspolizei. Er macht viele gute Erfahrungen mit Flüchtlingen. Sorgen bereitet ihm hingegen das neue Bundesasylzentrum Poya in der…
Mathieu Limat ist Migrationsverantwortlicher bei der Kantonspolizei. Er macht viele gute Erfahrungen mit Flüchtlingen. Sorgen bereitet ihm hingegen das neue Bundesasylzentrum Poya in der Stadt Freiburg. Der Standort sei ungeeignet. 
default
01.04.23