Der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) Felix Gmür spricht sich gegen den Zölibat und für Priesterinnen aus. Und zu den Missbrauchsfällen: «Die betroffenen Personen…
Der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) Felix Gmür spricht sich gegen den Zölibat und für Priesterinnen aus. Und zu den Missbrauchsfällen: «Die betroffenen Personen kamen zu wenig zum Zug. Das tut mir sehr leid.»
Die evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Freiburg stellt sich dem schwindenden Interesse am kirchlichen Leben. Dabei betont sie die Wichtigkeit, auf die spirituellen Bedürfnisse der…
Die evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Freiburg stellt sich dem schwindenden Interesse am kirchlichen Leben. Dabei betont sie die Wichtigkeit, auf die spirituellen Bedürfnisse der Gesellschaft einzugehen.
Das kirchliche Strafrecht hat laut Kirchenrechts- und Präventionsexperte Stefan Loppacher zu einer Vermischung von Moral und Recht geführt. Mit einer Frau zu schlafen, sei…
Das kirchliche Strafrecht hat laut Kirchenrechts- und Präventionsexperte Stefan Loppacher zu einer Vermischung von Moral und Recht geführt. Mit einer Frau zu schlafen, sei als schlimmer betrachtet worden, als der sexuelle Missbrauch von Buben durch Priester, sagte er.
Der Freiburger Bischof Charles Morerod wurde am Mittwoch ins Spital eingeliefert und musste notfallmässig operiert werden. Es handelte sich um Folgen eines Fahrradsturzes, bei…
Der Freiburger Bischof Charles Morerod wurde am Mittwoch ins Spital eingeliefert und musste notfallmässig operiert werden. Es handelte sich um Folgen eines Fahrradsturzes, bei dem sich zwei subdurale Hämatome gebildet hatten. 
Der Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg, Charles Morerod, hat die Studie der Universität Zürich über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche als «erschütternd»…
Der Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg, Charles Morerod, hat die Studie der Universität Zürich über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche als «erschütternd» bezeichnet. Morerod sagt, dass er sich für einen Kulturwandel innerhalb der Kirche einsetze, und fasst auch eine Reform des kirchlichen Rechts ins Auge.
Seit 1950 gab es über 1000 Missbrauchs-Fälle in der Schweiz. Es sind deutlich mehr Fälle, als von der Kirche bislang kommuniziert wurde. …
Seit 1950 gab es über 1000 Missbrauchs-Fälle in der Schweiz. Es sind deutlich mehr Fälle, als von der Kirche bislang kommuniziert wurde. 
Intelligente Socken, intelligenter Toaster, intelligente WC-Schüssel… Ich hatte ja keine Ahnung, dass diese seelenlosen Gegenstände uns eines Tages Konkurrenz machen würden. Ich hatte mich…
Intelligente Socken, intelligenter Toaster, intelligente WC-Schüssel… Ich hatte ja keine Ahnung, dass diese seelenlosen Gegenstände uns eines Tages Konkurrenz machen würden. Ich hatte mich…
default
25.09.23