Gesundheitsminister und Bundespräsident Alain Berset gibt am (heutigen) Dienstagnachmittag zum letzten Mal in seiner Karriere die Krankenkassenprämien bekannt. Nach einem Anstieg von 6,6 Prozent…
Gesundheitsminister und Bundespräsident Alain Berset gibt am (heutigen) Dienstagnachmittag zum letzten Mal in seiner Karriere die Krankenkassenprämien bekannt. Nach einem Anstieg von 6,6 Prozent im laufenden Jahr rechnen Experten 2024 erneut mit einem Prämienschub.
Die Schweizerische Post hat am Montag im Briefzentrum Härkingen SO eine neue Anlage eingeweiht. …
Die Schweizerische Post hat am Montag im Briefzentrum Härkingen SO eine neue Anlage eingeweiht.
Die Schweiz soll dem Klimaklub der G7-Staaten beitreten. Das sagte Bundesratssprecher und Vizekanzler André Simonazzi am Freitag vor den Medien. Ziel des Klubs ist…
Die Schweiz soll dem Klimaklub der G7-Staaten beitreten. Das sagte Bundesratssprecher und Vizekanzler André Simonazzi am Freitag vor den Medien. Ziel des Klubs ist es, den CO2-Ausstoss in der Industrie zu reduzieren.
Die Moosstrasse Murten–Ins soll komplett saniert werden. Nach weiteren Arbeiten im Jahr 2025 soll die Planung in Angriff genommen werden. Verkehrsminister Albert Rösti will…
Die Moosstrasse Murten–Ins soll komplett saniert werden. Nach weiteren Arbeiten im Jahr 2025 soll die Planung in Angriff genommen werden. Verkehrsminister Albert Rösti will dabei auch den Langsamverkehr und den Anschluss Löwenberg überprüfen. 
Der Bundesrat will die Sparbemühungen beim Gas auch im kommenden Winter fortführen. Wie im vergangenen Jahr und analog zur EU hält er am freiwilligen…
Der Bundesrat will die Sparbemühungen beim Gas auch im kommenden Winter fortführen. Wie im vergangenen Jahr und analog zur EU hält er am freiwilligen Sparziel von 15 Prozent fest. So sollen Engpässe bei der Energieversorgung verhindert werden.
Die Basler Ständerätin Eva Herzog (SP) will nicht für den Bundesratsnachfolge von Alain Berset kandidieren. Herzog hat auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine entsprechende…
Die Basler Ständerätin Eva Herzog (SP) will nicht für den Bundesratsnachfolge von Alain Berset kandidieren. Herzog hat auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine entsprechende Nachricht auf X (vormals Twitter) bestätigt.
Die SBB sollen für den Schuldenabbau einen einmaligen Kapitalzuschuss von 1,15 Milliarden Franken erhalten. Damit will der Bundesrat die Investitionsfähigkeit der SBB stärken. Zudem…
Die SBB sollen für den Schuldenabbau einen einmaligen Kapitalzuschuss von 1,15 Milliarden Franken erhalten. Damit will der Bundesrat die Investitionsfähigkeit der SBB stärken. Zudem sollen die Reserven des Bahninfrastrukturfonds (BIF) aufgestockt werden.
Schneckenzucht soll zur Landwirtschaft zählen, und Schnecken sollen als Nutztiere anerkannt werden: Der Nationalrat hat eine Motion mit diesen Forderungen gegen den Willen des…
Schneckenzucht soll zur Landwirtschaft zählen, und Schnecken sollen als Nutztiere anerkannt werden: Der Nationalrat hat eine Motion mit diesen Forderungen gegen den Willen des Bundesrats mit 146 zu 31 Stimmen angenommen. Nun ist der Ständerat am Zug.
Inflation, Mieten, Krankenkassenprämien: Die Haushalte mit Arbeitseinkommen stehen in der Schweiz immer stärker unter Druck. Das stellt der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) fest und fordert…
Inflation, Mieten, Krankenkassenprämien: Die Haushalte mit Arbeitseinkommen stehen in der Schweiz immer stärker unter Druck. Das stellt der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) fest und fordert deshalb 2024 reale Lohnerhöhungen von fünf Prozent.
default
27.09.23