Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten steigt erstmals. Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) erhöht den hypothekarischen Referenzzinssatz laut Mitteilung vom Donnerstag per Anfang Juni von 1,25…
Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten steigt erstmals. Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) erhöht den hypothekarischen Referenzzinssatz laut Mitteilung vom Donnerstag per Anfang Juni von 1,25 auf 1,50 Prozent.
Der Kauf einer Ferienwohnung in der Schweiz ist zuletzt noch teurer geworden. Am meisten Geld muss für eine Wohnung im Engadiner Nobelort St. Moritz…
Der Kauf einer Ferienwohnung in der Schweiz ist zuletzt noch teurer geworden. Am meisten Geld muss für eine Wohnung im Engadiner Nobelort St. Moritz hingeblättert werden. Allerdings schwächt sich der Preisanstieg nun ab, wie eine Studie der Grossbank UBS zeigt.
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz dürften in den kommenden zwölf Monaten mehrheitlich stabil bleiben. Bei Wohnungsmieten bleibt der Aufwärtstrend dagegen ungebrochen….
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz dürften in den kommenden zwölf Monaten mehrheitlich stabil bleiben. Bei Wohnungsmieten bleibt der Aufwärtstrend dagegen ungebrochen.
Während Mieterverband und Linke vor dem Renditenrausch der Vermieter warnt und den Kanton zu Hilfe holen möchte, vertrauen Liberale auf die Marktkräfte und warnen…
Während Mieterverband und Linke vor dem Renditenrausch der Vermieter warnt und den Kanton zu Hilfe holen möchte, vertrauen Liberale auf die Marktkräfte und warnen davor, den Immobilienmarkt tot regulieren zu wollen.
Neue Isolation an Fassaden und Dächern, neue elektrische Anlagen, eine Asbestsanierung der Sanitäranlagen und eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach: Für fast zwei Millionen Franken…
Neue Isolation an Fassaden und Dächern, neue elektrische Anlagen, eine Asbestsanierung der Sanitäranlagen und eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach: Für fast zwei Millionen Franken saniert Plaffeien die 40 Jahre alte Mehrzweckhalle.
Die Preise für Wohneigentum zeigen sich trotz des höheren Zinsniveaus weiter robust. So mussten Käufer von Einfamilienhäusern im ersten Quartal 2023 nochmals 6,1 Prozent…
Die Preise für Wohneigentum zeigen sich trotz des höheren Zinsniveaus weiter robust. So mussten Käufer von Einfamilienhäusern im ersten Quartal 2023 nochmals 6,1 Prozent mehr als im Vorjahr auf den Tisch legen.
Nach Freiburg und Bulle hat das Mietwohnungsmonitoring der Hochschule für Wirtschaft am Dienstag die Zahlen von Estavayer präsentiert. In Zukunft soll es auch für…
Nach Freiburg und Bulle hat das Mietwohnungsmonitoring der Hochschule für Wirtschaft am Dienstag die Zahlen von Estavayer präsentiert. In Zukunft soll es auch für den Sense- und Seebezirk eine entsprechende Untersuchung geben.
Der Nationalrat will bei der Untervermietung von Räumlichkeiten schärfere Regeln gegen Missbräuche. Er hat am Dienstag einer Gesetzesvorlage zugestimmt, die unter anderem vorsieht, dass…
Der Nationalrat will bei der Untervermietung von Räumlichkeiten schärfere Regeln gegen Missbräuche. Er hat am Dienstag einer Gesetzesvorlage zugestimmt, die unter anderem vorsieht, dass der Vermieter der Untervermietung explizit schriftlich zustimmen muss.
Das Freiburger Kompetenzzentrum für Gebäudesanierung hat seit dem 2. März eine neue Hotline. Über Telefon können sich Interessierte neu kostenlos während 15 Minuten mit…
Das Freiburger Kompetenzzentrum für Gebäudesanierung hat seit dem 2. März eine neue Hotline. Über Telefon können sich Interessierte neu kostenlos während 15 Minuten mit einer Fachfrau für energetische Sanierung unterhalten.
default
03.06.23