Die verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung (VHKA) wird auch im Kanton Freiburg obligatorisch. Dies allerdings nur bei Neubauten ab fünf Wärmebezügern. Weiter gehende Anträge hat…
Die verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung (VHKA) wird auch im Kanton Freiburg obligatorisch. Dies allerdings nur bei Neubauten ab fünf Wärmebezügern. Weiter gehende Anträge hat der Grosse Rat aber gestern in erster Lesung des neuen Energiegesetzes abgelehnt.
Das Spital von Châtel-St-Denis ist seit dem 1. April dieses Jahres kein Akutspital mehr. Es wird künftig als Teil des Spitals des Südens als…
Das Spital von Châtel-St-Denis ist seit dem 1. April dieses Jahres kein Akutspital mehr. Es wird künftig als Teil des Spitals des Südens als Behandlungs- und Rehabilitationszentrum tätig sein. Gestern hat der Grosse Rat einen Kredit von 1,75 Mio. für den Umbau bewilligt.
Die im Juni 1998 gegründete Gesellschaft Risiko Kapital Freiburg AG hat bis heute zwei massgebende Projekte unterstützt. Es handelt sich dabei um die InMotion…
Die im Juni 1998 gegründete Gesellschaft Risiko Kapital Freiburg AG hat bis heute zwei massgebende Projekte unterstützt. Es handelt sich dabei um die InMotion Technologies und die Magtrol AG. Diese Firmen beschäftigen heute 70 hoch qualifizierte Mitarbeiter.
Als neuer Direktor des Verlagshauses Könemann erwartet Rudolf Zurkinden eine ganz andere Aufgabe: Von nun an steht die Förderung von Literatur im Mittelpunkt -…
Als neuer Direktor des Verlagshauses Könemann erwartet Rudolf Zurkinden eine ganz andere Aufgabe: Von nun an steht die Förderung von Literatur im Mittelpunkt – bislang war es die Wirtschaft.
Im Kanton Freiburg ist die Polizei seit Mittwochmorgen mit einem Grossaufgebot einer Einbrecherbande auf der Spur….
Im Kanton Freiburg ist die Polizei seit Mittwochmorgen mit einem Grossaufgebot einer Einbrecherbande auf der Spur.
In der seit Anfang Jahr geltenden Bundesverfassung ist vorgesehen, dass die mehrsprachigen Kantone bei der Erfüllung ihrer besonderen Aufgaben unterstützt werden. Der Staatsrat ist…
In der seit Anfang Jahr geltenden Bundesverfassung ist vorgesehen, dass die mehrsprachigen Kantone bei der Erfüllung ihrer besonderen Aufgaben unterstützt werden. Der Staatsrat ist…
Der Grosse Rat zeigte sich gestern auch grosszügig gegenüber den Unternehmen. Mit 60 zu 26 Stimmen bestätigte er die Senkung der Gewinnsteuer von 13,2…
Der Grosse Rat zeigte sich gestern auch grosszügig gegenüber den Unternehmen. Mit 60 zu 26 Stimmen bestätigte er die Senkung der Gewinnsteuer von 13,2 auf zehn Prozent, womit Freiburg als Wirtschaftsstandort attraktiv bleibt.
Vier Stunden hat gestern die zweite Lesung des Steuergesetzes in Anspruch genommen. Am Ende der Debatte musste der Staatsrat feststellen, dass seine Mahnungen, den…
Vier Stunden hat gestern die zweite Lesung des Steuergesetzes in Anspruch genommen. Am Ende der Debatte musste der Staatsrat feststellen, dass seine Mahnungen, den Finanzhaushalt nicht allzu stark zu strapazieren, keine Wirkung gezeitigt hatten: Das Kantonsparlament bestätigte die bereits in der Mai-Session beschlossenen Steuererleichterungen durchgehend.
Mit den meisten Westschweizer Kantonen hat auch Freiburg am 13. Juni 1999 die eidgenössische Vorlage zur Schaffung einer Mutterschaftsversicherung angenommen. Die Mehrheit des Schweizervolkes…
Mit den meisten Westschweizer Kantonen hat auch Freiburg am 13. Juni 1999 die eidgenössische Vorlage zur Schaffung einer Mutterschaftsversicherung angenommen. Die Mehrheit des Schweizervolkes…
default
01.06.23