Aufgrund einer Initiative werden steuerabzugsberechtigte Bausparrücklagen in den eidgenössischen Kammern diskutiert. Es ist noch kein Entscheid gefallen und schon gar keine Gesetzesänderung beschlossen worden….
Aufgrund einer Initiative werden steuerabzugsberechtigte Bausparrücklagen in den eidgenössischen Kammern diskutiert. Es ist noch kein Entscheid gefallen und schon gar keine Gesetzesänderung beschlossen worden. Dies antwortet der Staatsrat auf eine Schriftliche Anfrage.
Es ist zweckmässig, den Zivilschutz für die Beseitigung der Schäden, die beim Wirbelsturm «Lothar» verursacht wurden, einzusetzen. Dies gibt der Staatsrat in Beantwortung einer…
Es ist zweckmässig, den Zivilschutz für die Beseitigung der Schäden, die beim Wirbelsturm «Lothar» verursacht wurden, einzusetzen. Dies gibt der Staatsrat in Beantwortung einer…
An der Bilanzpressekonferenz hat Generaldirektor Albert Michel einmal mehr die Rolle der Freiburger Kantonalbank (FKB) als Förderin der Freiburger Wirtschaft unterstrichen. So soll der…
An der Bilanzpressekonferenz hat Generaldirektor Albert Michel einmal mehr die Rolle der Freiburger Kantonalbank (FKB) als Förderin der Freiburger Wirtschaft unterstrichen. So soll der…
Sitzung vom 1. Februar 2000 Der Staatsrat zuhanden des Grossen Rates: einen Dekretsentwurf über den Zusammenschluss der Gemeinden Grolley und Corsalettes; einen Gesetzesentwurf über…
Sitzung vom 1. Februar 2000 Der Staatsrat zuhanden des Grossen Rates: einen Dekretsentwurf über den Zusammenschluss der Gemeinden Grolley und Corsalettes; einen Gesetzesentwurf über…
Für Obstbäume, welche beim Sturm von Ende Dezember komplett entwurzelt wurden, vergütet der Schweizerische Elementarschadenfonds ab fünf Bäumen einen Beitrag von 60 Franken pro…
Für Obstbäume, welche beim Sturm von Ende Dezember komplett entwurzelt wurden, vergütet der Schweizerische Elementarschadenfonds ab fünf Bäumen einen Beitrag von 60 Franken pro Baum. Bedingung ist allerdings, dass sie auf dem gleichen Betrieb mit der entsprechenden Anzahl Jungbäume ersetzt werden.
Seit Jahren ist der Kanton mehr oder weniger erfolglos auf der Suche nach Plätzen für die Fahrenden. «Könnte man sie nicht auf den Autobahn-Werkhöfen…
Seit Jahren ist der Kanton mehr oder weniger erfolglos auf der Suche nach Plätzen für die Fahrenden. «Könnte man sie nicht auf den Autobahn-Werkhöfen einquartieren?», fragt EstherGrossenbacher den Staatsrat.
Bereits seit 125 Jahren gibt es das Freiburger Füsilier Bataillon 17, das heute allerdings ein Gebirgs Füsilier Bataillon ist. Am gestrigen offiziellen Besuchstag im…
Bereits seit 125 Jahren gibt es das Freiburger Füsilier Bataillon 17, das heute allerdings ein Gebirgs Füsilier Bataillon ist. Am gestrigen offiziellen Besuchstag im Ausbildungsplatz in Vérolliey VS war es der heutige Kommandant, Oberstleutnant Werner Beyeler, welcher die bewegte Geschichte dieser Freiburger Truppe in Erinnerung rief.
Der Staatsrat hat sich an seiner Wochensitzung auch mit zwei Kandidaturen in den Verfassungsrat beschäftigt, bei denen nicht ganz klar war, ob sie rechtsgültig…
Der Staatsrat hat sich an seiner Wochensitzung auch mit zwei Kandidaturen in den Verfassungsrat beschäftigt, bei denen nicht ganz klar war, ob sie rechtsgültig…
In Porsel und Châtel-St-Denis bekommen die Gemeinderäte neue Gesichter. Nach der Kündigung von Alexandre Pilloud (FDP) vor zwei Wochen hat in Châtel Jean-François Vuichard…
In Porsel und Châtel-St-Denis bekommen die Gemeinderäte neue Gesichter. Nach der Kündigung von Alexandre Pilloud (FDP) vor zwei Wochen hat in Châtel Jean-François Vuichard…
default
21.03.23